Kiste

Kiste
Kiste f =, -n я́щик; сунду́к; Kisten und Kasten всё добро́; er hat Kisten und Kasten [Keller] voll он живё́т бога́то, у него́ сундуки́ ло́мятся от добра́
Kiste f =, -n разг. крова́ть
Kiste f =, -n шутл. самолё́т; су́дно; автомоби́ль
Kiste f =, -n разг. тюрьма́
eine dumme Kiste разг. глу́пая исто́рия
eine faule Kiste разг. тё́мное [жу́льническое] де́ло; ги́блое де́ло, де́ло дрянь: eine
Kiste bauen разг. доста́вить себе́ удово́льствие, развле́чься; отпра́виться в увесели́тельное путеше́ствие; сде́лать восьмё́рку (упа́сть с велосипе́дом), eine
Kiste haben разг. быть под хмелько́м
die Kiste schmeißen разг. сде́лать [зако́нчить] де́ло
er schmeißt die ganze Kiste разг. он ве́ртит все́ми дела́ми
fertig ist die Kiste! разг. ко́нчено!, де́ло сде́лано!; де́ло в шля́пе!

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kiste — Sf std. (12. Jh.), mhd. kiste, ahd. kista, mndd. kiste, keste, mndl. kiste Entlehnung. Ist wie ae. cist, cest und anord. kista früh entlehnt aus l. cista Kasten , das seinerseits aus gr. kístē Korb, Kiste stammt.    Ebenso nndl. kist, ne. chest,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Kiste — Kiste: Das altgerm. Substantiv mhd. kiste, ahd. kista, niederl. kist, engl. chest, schwed. kista beruht auf einer frühen Entlehnung aus lat. cista »Kiste, Kasten«. Das lat. Wort selbst ist aus griech. kístē »Korb; Kiste« entlehnt …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kiste — Kiste, 1) viereckiger hölzerner Kasten, dessen Deckel nur aufgenagelt od. in eine Fuge eingeschoben wird, od. auch an Bändern beweglich ist; 2) hölzerne Krücke, mit der auf den Waschherden Erz u. dgl. umgerührt wird; 3) hölzerne, mit Erde… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kiste [1] — Kiste (griech.), s. Cista …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kiste [2] — Kiste, als Zählmaß u. Gewichtsbezeichnung durch Platzgebrauch für manche Waren üblich geworden, z. B. bei Mineralwasser = 100, französischem Rotwein 48, Wein in Marseille 25, Genever in Holland 15 und in Antwerpen 12 Flaschen; bei Weißblech = 100 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kiste — Kiste, in der Aufbereitung ein Werkzeug für die Herdarbeit (s.d.) und für das Siebsetzen (s. Setzarbeit) …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kiste — Kiste, Stückmaß, bei Mineralwasser = 100, bei franz. Rotwein = 48, in Marseille = 25 Flaschen; bei Weißblech in England = 100, 200 und 225 Tafeln; bei Fensterglas = 120 Tafeln; Gewicht bei Opium = 70 75, bei Tee = 38 kg …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kiste [2] — Kiste, griechisch für Cista (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kiste — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Schachtel • Karton • Kasten • Kästchen Bsp.: • Haben Sie eine Schachtel für die Gläser? • …   Deutsch Wörterbuch

  • Kiste — Flugzeug; Aeroplan (österr.); Flieger (umgangssprachlich); Kabine (umgangssprachlich); Flugmaschine; Luftfahrzeug; Maschine (umgangssprachlich); Kutsche ( …   Universal-Lexikon

  • Kiste — stabile Metallkiste alte Fischkisten im Hafen von Roses …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”